Koordinationstraining
"Wir lernen durch Tun und tun nur, was wir gelernt haben."
Koordination heißt eine Bewegung
- schnell,
- zielgerichtet,
- ökonomisch mit geringstem Aufwand,
- präzise und harmonisch
durchzuführen.
Bewegung und Koordination beginnt im Kopf - über Ihren Kopf bringen Sie "Ordnung in Ihren Körper": das Training auf instabilen Untergründen ( Matte, Wackelbrett,..) ökonomisiert das Nerven und Muskelzusammenspiel (Koordination) in Ihrem Körper und verbessert dadurch die Balance-und Reaktionsfähigkeit, Kraft und Körperhaltung.
Die primären Ziele beim Training der Koordination sind:
- den Energieaufwand zu vermindern,
- den Krafteinsatz zu reduzieren und
- geringere Ermüdbarkeit zu erwirken
Wie erreichen wir diese Ziele:
- durch Verbesserung der intermuskulären und intramuskulären Koordination,
- durch Gleichgewichtsschulung und
- Haltungsschulung.