Mission

"Rückenbeschwerden, Verspannungen, Probleme mit der Wirbelsäule und Ähnliches wirken sich längerfristig auf eine schlechte Körperhaltung aus. Die Statik verschlechtert sich, das koordinative Leistungsvermögen nimmt ab, die Unsicherheit steigt, das Verletzungsrisiko nimmt zu, die Kraft nimmt ab, das Selbstbewußtsein wird geringer, die Körperhaltung verschlechtert sich"

Wer von uns fühlt sich nicht angesprochen - wenn nicht selbst, dann beim Gedanken an die eigene Familie oder an Bekannte.

meine Credo´s:

  • ein starker Rücken gibt mir eine gute Haltung und Unterhaltung
  • lernen auf seinen Bauch zu hören und zu vertrauen
  • seine Situation selbst in die Hand nehmen, Hilfe und Unterstützung zulassen
  • Über den eigenen Körper das Selbstbewußtsein stärken
  • Es gibt keine Ausreden, wenn man etwas wirklich will, findet sich auch der richtige Weg

Zielgruppen

  • Menschen aller Altersgruppen mit akutem Bewegungsmangel und seinen Nebenerscheinungen, koordinativen Defiziten, Rückenbeschwerden
  • Kinder, Jugendliche mit Problemen bezüglich Körperhaltung, Rückenschmerzen, Bewegungsmangel
  • Kinder, Jugendliche - Verbesserung der Lernleistung durch Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
  • Personen, die individuelle Anleitung und Unterstützung suchen
  • Sie fühlen sich angesprochen, wenn Sie über Rückenschmerzen lesen, wenn jemand über seine Verspannungen erzählt, können sie spontan mitfühlen.

über mich

Portrait von Maria Kornberger Mag. Maria Kornberger, Sportwissenschafterin:

Leistungsdiagnostikerin, Trainerin, Personaltrainerin;

Weiterbildungen in sporttherapeutischem Training, speziellem Krafttraining, integrativen therapeutischen Klettern (ITK nach Scharler)

Hobbies: passionierte Bergläuferin, sportklettern, schitouren gehen, schifahren, 4 Kinder